Aufsätze zur Regionalgeschichte
Weitere Aufsätze zu den Themen
Beiträge in den Mainz-Vierteljahresheften (MVJH)
2024
Die Mainzer Favorite beim Besuch von Kaiser Joseph II. im Mai 1781 - Das kurfürstliche Lustschloss, in: Mainz-Vierteljahreshefte (MVJH) 2/2024, S. 29 ff.
Mainz in spätrömischer Zeit
conSens 1/2024, S. 28 f.
2022
mit André Brauch
Rheingauwall und Rheinkehlbefestigung, in: Mainz-Vierteljahreshefte (MVJH) 4/2022, S. 28 ff.
Mainz im Hochmittelalter - Neue Blicke auf das Pfingstfest Kaiser Barbarossas, in: Mainz-Vierteljahreshefte (MVJH) 2/2022, S. 66 ff.
 2020
mit Peter Lautzas
 Das „Grüne Band der Kultur – Perspektiven für eine Entwicklung der Stadt, in: Mainz-Vierteljahreshefte (MVJH) 1/20, S. 56 ff. 
2019
Gute Mitgift für die kommunale Ehe – Ebersheim sagt aus freien Stücken Ja zu Mainz, in: Gemeinsam sind wir Mainz. 50 Jahre Eingemeindungen von Drais, Ebersheim, Finthen, Hechtsheim, Laubenheim und Marienborn. Eine Sonderausgabe der Mainz-Vierteljahreshefte, herausgegeben von der Landeshauptstadt Mainz, Bodenheim 2019, S. 31 ff.
2016
 Festungsstadt Mainz – Die Zitadelle im Deutschen Kaiserreich, in: Die Zitadelle auf dem Jakobsberg, Verlag Bonewitz, Bodenheim 2016, S. 28 ff. 
Beiträge in der Allgemeinen Zeitung Mainz
2015
 Die Zitadelle: Granitblöcke und Betonschichten – Architektur: Festungsanlage mit ausgetüftelter Verteidigungsfunktion / Altertumsforscher rettet Zitadelle 1921 vor der Schleifung, Allgemeine Zeitung Mainz vom 5. September 2015 
2008
 mit Georg Bertz:
 Nobelpreisträger mit Wurzeln in Mainz-Ebersheim, in: Allgemeine Zeitung Mainz vom 22. Mai 2008
Beiträge zum römischen Mainz
Das römische Legionslager auf dem Kästrich
conSens 2/2024, S. 24 f.2022
Römerstadt Mainz - Lebensbild der spätantiken Stadt am Rhein, in: Mainz-Vierteljahreshefte (MVJH) 3/2022, S. 44 ff.
2020
Neue Blicke auf das römische Mainz, in: Mainz-Vierteljahreshefte (MVJH) 3/20, S. 40 ff.
Beitrag zur jüdischen Geschichte von Mainz
2014
 Geschichte und Schicksale der Ebersheimer Juden, in: regionalgeschichte.net, 2014
2011
 Schicksale der Ebersheimer Juden, in: Ebersheimer Schaufenster, Oktober 2011 
Beiträge zur Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Rheinhessen
2014
 Kriegsvorbereitungen in Ebersheim - Der Ort im Ersten Weltkrieg, in: Ebersheimer Schaufenster, Februar 2014 
mit Georg Bertz:
 Zweiter Weltkrieg: Das Ende des Krieges in Ebersheim, in: regionalgeschichte.net, 2014 
mit André Brauch
 Infanteriestellungen aus dem Ersten Weltkrieg entdeckt - Rekonstruktion einer vorgeschobenen Stellung der Festung, Der Wall 16/2014, S. 32 ff. 
2013
 Bollwerk Mainz - Der Erste Weltkrieg in Ebersheim, in: Ebersheimer Schaufenster, Oktober 2013 
mit Georg Bertz
 100 Jahre Erster Weltkrieg – Festungswerke der Selzstellung bei Zornheim, in: Mitteilungsblatt zur rheinhessischen Landeskunde, Jahrgang 15, 2013, S. 63 ff. 
2010
Die Selzstellung in Rheinhessen, in: regionalgeschichte.net, 2010
 2009
Die Selzstellung in Rheinhessen und Ebersheim, in: Ebersheimer Schaufenster, Oktober 2009
2007
 mit Georg Bertz:
 Das Ende des zweiten Weltkrieges in Ebersheim, in: Ebersheimer Schaufenster, Oktober 2007 
Das Fort Muhl in Ebersheim, in: Ebersheimer Schaufenster, Juni 2007
Beiträge zur Geschichte des Kaiserreichs in der Pfalz
2021
 mit André Brauch
 Die Festung Germersheim im Ersten Weltkrieg, in Bezirksverband Pfalz (Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde), Die Pfalz im Kaiserreich, Kaiserslautern  (in Vorbereitung) 
Beiträge zur Geschichte von Mainz-Ebersheim
2021
 Das Rätsel um den Absturz einer Lufthansa-Boeing - Vor 60 Jahren stürzte ein Passagierflugzeug in Ebersheim ab, in: Ebersheimer Schaufenster, April 2021 
2014
 Sieben's Beer - Die Erfolgsgeschichte des Michael Sieben aus Ebersheim, in: regionalgeschichte.net, 2014
mit Georg Bertz:
 Das Kaufhaus Rückeshäuser, in: regionalgeschichte.net, 2014
Das Kreuz in den Weinbergen von Ebersheim, in: regionalgeschichte.net, 2014
Das Joachimskreuz, in: regionalgeschichte.net, 2014
2012
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr, in: Ebersheimer Schaufenster, April 2012 
2011
 Der Töngeshof, in: Festschrift Benefiz-Veranstaltung "Schulsportanlage" am 13. Juni 2011 im Töngeshof", Agenda 21 - Leben in Ebersheim, 2011, S. 15 ff. 
2010
 Ebersheim - Portrait eines lebendigen Dorfes, in: German-Masters-Magazin, zugleich Festschrift zum 85. Geburtstag des Vereins, 9. Oktober 2010, S. 14 ff. 
mit Georg Bertz:
 Ebersheimer Gewerbe im Wandel, in: Ebersheimer Schaufenster, Oktober 2010, S. 15 ff. 
Das alte Kruzifix, in: Ebersheimer Schaufenster, April 2010
Die 30er Jahre - Geschichten aus der Kupferrolle, in: Ebersheimer Schaufenster, Februar 2010
2009
 Chronologie und Hintergründe der Eingemeindung von Ebersheim in die Stadt Mainz, in: Festschrift "40 Jahre Stadtteil Mainz-Ebersheim", Agenda 21 - Leben in Ebersheim, 2009, S. 41 ff. 
Das Rätsel und den Absturz der "Düsseldorf"
Als Ebersheim Hauptstadt wurde, in: Ebersheimer Schaufenster, Februar 2009
mit Georg Bertz:
Ein Überblick über die Geschichte von Ebersheim von 1900 bis heute, Katalog der Ausstellung "Ebersheim damals und heute", Juli 2009 
2008
 mit Georg Bertz:
 Das Kreuz im Reitstall, in: Ebersheimer Schaufenster, April 2008 
Der Hochaltar in der Ebersheimer Kirche St. Laurentius, in: „Ebersheimer Schaufenster", Februar 2008
Ebersheim – damals und heute: Der alte Sportplatz - Eine kleine Geschichte des TSV Ebersheim, in: Ebersheimer Schaufenster, Oktober 2008
mit Georg Bertz:
 Das Kaufhaus Rückeshäuser, in: Ebersheimer Schaufenster, Mai 2008 
Das Joachims-Kreuz in Ebersheim, in: Ebersheimer Schaufenster, April 2007
Das Kreuz in den Weinbergen, in: Ebersheimer Schaufenster, August 2007
Die Ebersheimer Sängervereinigung 1862/63, in: Ebersheimer Schaufenster, Dezember 2007
Bücher zur Geschichte von Mainz und Rheinhessen
Bollwerk Mainz - Die Selzstellung in Rheinhessen
Festungsstadt Mainz – Von den Römern bis heute 
Römisches Mainz entdecken
Freiwillige Feuerwehr Mainz-Ebersheim - Historisches Lesebuch zum 125jährigen Jubiläum  
Ebersheimer Kalender 2015: Bilder von damals und heute aus Mainz-Ebersheim
Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken





